Bienen für ein funktionierendes Ökosystem
Wie aus einer anderen Welt sehen sie aus: Die Bilder von den Imkern, wie sie durch die sumpfigen Mangrovenwälder waten. Doch sie sind so real, wie auch die Bedrohung dieses Ökosystems. Unser Projekt auf Sansibar zeigt, wie Mensch und Wald nachhaltig voneinander profitieren können. Zur Geschichte
|
|
|
Nicht bei den Ärmsten sparen
Der Bundesrat will bei der Unterstützung für die Menschen in den ärmsten Ländern sparen. Warum dieser Entscheid uns alle angeht, erklärt Andreas Missbach von der Alliance Sud. Zum Kommentar
|
|
|
Agrarökologische Wende jetzt!
Biovision-Stiftungsrätin und Ständerätin Maya Graf ist selbst Bio-Bäuerin und fordert eine agrarökologische Wende — mit und für die Bäuerinnen und Bauern. Die Proteste im Ausland verfolgt sie mit Sorge. Worauf es jetzt ankommt. Zum Kommentar
|
|
|
Aus Abfall wird ein Gaumenschmaus
«Foodoo» ist eines unserer Leuchtturmprojekte für ein nachhaltiges Ernährungssystem. Aus Food Waste entsteht ein Geschmackserlebnis. Ein gutes Beispiel für die notwendige Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln und Landwirt:innen. Zum Leuchtturmprojekt
|
|
|